Und noch ein schnelles Upcycling-DIY zum Nachmachen. Ein Werkzeuggürtel oder Gürteltäschchen für große und kleine Heimwerker und Abenteurer. Alles was ihr dazu braucht ist eine alte Hose und etwa 20 Minuten eurer Zeit, und schon entsteht ein cooles Geschenk für eure Lieben. Klingt doch schon mal ganz gut, oder? Praktische Upcycling-Geschenkidee aus Altkleidern. Mittlerweile ist […]
Einfache Upcycling Ideen zum Selbermachen – Aus Alt mach Neu
Aus Alt mach Neu mit Upcycling. Hier findet ihr tolle Zero Waste DIY Ideen um Altes wiederzuverwerten statt es achtlos wegzuwerfen. Denn gebrauchte Dinge und Altkleider sind ein wunderbares Bastelmaterial aus dem nahezu alles entstehen kann.
Gebrauchtes zu neuem Leben erwecken. Schnell und einfach!
Von Zerowaste-Utensilien wie Obst- und Gemüsebeuteln aus alten Babybodys, über neue Wohnaccessoires, Spielzeug oder (Kinder)Kleidung. Es gibt keine Grenzen! Und die Inspiration für euer nächstes Upcycling-Projekt findet ihr hier auf meinem Nachhaltigkeitsblog livelifegreen.
Upcycling schont den Geldbeutel und die Umwelt.
Dinge wiederzuverwerten macht doppelt Sinn. Es schont die Familienkasse, spart wertvolle Ressourcen und es macht auch noch Riesenspaß! Zaubert mit etwas Kreativität frischen Wind in euer Leben… also ran an Scheren, Pinsel und Nähmaschinen.
Viel Spaß beim Basteln und Neu Erfinden!
***
Regenbogen gegen Corona – Fröhliche Upcycling-Idee aus Kartonresten

Wer hat Lust zu basteln? Hier kommt eine fröhliche DIY-Idee mit Kindern (oder auch ohne). Und was basteln wir heute? Wir machen einen kunterbunten Regenbogen aus Karton- und Wollresten selber. Fröhliche Deko für Kinderzimmer, Fenster und Eingangstür. Und ich garantiere euch, dass es nicht bei einem Regenbogen bleiben wird. Nach unserem kleinen Bastel-Rausch waren es […]
DIY-Mundschutz ohne Nähen – Einfache Atemschutzmaske aus Stoff falten

Wer hätte das gedacht, aber der neuste Schrei im Corona-Frühling 2020 ist der Mundschutz. Ja ja, die Zeiten sind verrückt und in Deutschland ist die Diskussion um Atemschutzmasken in der Öffentlichkeit in vollem Gange. Tragen ja oder nein? Und bringen DIY-Masken aus Stoff überhaupt irgendetwas? Eines scheint soweit festzustehen. Ein einfacher Mundschutz aus Stoff kann […]
Ei-Kerzen aus Wachsresten und Eierschalen selber gießen

Wachsreste sind ein wertvoller Rohstoff und sie lassen sich wunderbar vielseitig verwenden. Man kann Blumenzwiebeln mit Wachs ummanteln, Wachsgießen für eine kleines Zukunftsorakel an Silvester und Geburtstagen, oder aber wir gießen uns einfach neue Kerzen. Eine besonders hübsche Idee sind filigrane Ei-Kerzen in leeren Eierschalen. Ei-Kerzen für den Ostertisch oder als nachhaltige Alternative zum Teelicht. […]
Upcycling-Brotbeutel aus Bienenwachstuch selber machen

Kennt ihr das? Ihr kauft Brot und in Nullkommanix ist es trocken? Tatsächlich haben wir uns lange damit herumgeschlagen, dass wir unser Brot kaum so schnell aufessen können, wie es austrocknet. Trotz Brottopf und Verpackung, und letztere will man ja eigentlich sowieso vermeiden, oder? Bei jedem Bäckerbesuch eine Papiertüte ist nämlich alles andere als nachhaltig, […]
Frühlingsblumen in Wachs – DIY-Geschenkidee mit Kerzenresten

Blumen sind ein echter Klassiker unter den Geschenken und Mitbringseln. Egal, ob zum Valentinstag, zum Geburtstag oder Jahrestag. Mit einem hübschen Blumenstrauß liegt man irgendwie immer richtig. Dabei sind Schnittblumen oft nicht unbedingt die nachhaltigste Wahl. Wie wäre es denn da mit hübschen Frühlingsblumen in Wachs? Lebende Frühlingsblumen statt toter Blütenpracht von kurzer Dauer. Geeignet […]
Süße Weihnachtsbäumchen aus alten Zeitungen – Upcycling

Die Weihnachtsvorbereitungen kommen langsam auf Hochtouren und alles wird hübsch weihnachtlich geschmückt. Und genau hier komme ich ins Spiel, denn ich habe eine Last-Minute Dekoidee für euch. Kleine Weihnachtsbäumchen aus alter Zeitung. In Null Komma Nix entsteht mit diesem einfachen Upcyling ein zauberhafter Winterwald für euer Wohnzimmer. Zero Waste-Weihnachtsbäumchen ohne Plastik. Denn wer braucht schon […]
Variable Upcycling-Handykette einfach selber machen

Wie ihr eine hübsche DIY-Handykette aus einem altem T-Shirt zaubern könnt, das wisst ihr ja bereits. Heute gibt es noch eine zweite Variante dazu und zwar eine, die größenverstellbar ist. Und? Habt ihr Lust zu basteln? Na dann los. Meine Upcycling-Handykette ist übrigens auch eine tolle Geschenkidee für Weihnachten. Oder zum Geburtstag oder einfach so… […]
DIY – Upcycling Handykette aus einem alten T-Shirt

Ich habe euch vor Kurzem nicht umsonst in die Geheimnisse der T-Shirt Garn Produktion eingeweiht, denn heute gibt es eure erste Inspiration für dieses vielseitig verwendbare DIY-Material. Wir basteln uns eine coole Handykette (aka Phone Necklace) aus Altkleidern und ein paar alten Schlüsselringen. Aus Alt mach Neu ohne Kompromisse! Habt ihr Lust? Also ich bin […]
T-Shirt Garn – Einfaches Upcycling von Altkleidern

Heute gibt es ein turboschnelles DIY-Projekt für euch, das aus euren Altkleidern in Windeseile vielseitig verwendbares T-Shirt Garn zaubert. Das klappt übrigens auch super mit Textilien, die bereits Löcher haben oder unauswaschbare Flecken. T-Shirt Garn hilft Müll zu vermeiden und wertvolle Rohstoffe zu erhalten. Aber kennt ihr dieses Zero Waste Garn überhaupt schon? Aus T-Shirt […]
DIY- Seifensäckchen für festes Shampoo und Co.

Seifen und festes Shampoo dürfen in keinem Zero Waste Badezimmer fehlen, denn sie sparen Unmengen an Plastikmüll. Einfach und unkompliziert. Und ein Seifensäckchen ist die perfekte Lösung für krümelige Shampoobars. Ein Seifensäckchen hilft selbst Seifenkrümel noch optimal bis auf den letzten Rest zu nutzen. Nachhaltiger geht wohl kaum, oder? Geht doch! Mit einem selbstgemachten DIY- […]
DIY – Cooles Roboter-Kostüm aus alten Kartons

Und? Seid ihr schon bereit für Karneval und Fasching? Nein? Das kann ich gut verstehen. Irgendwie sind die letzten Wochen seit Weihnachten wie im Flug vergangen und ich bin alles andere als vorbereitet. Was fehlt ist ein schnelles und unkompliziertes Last-Minute-Kostüm, oder? Genau so eines, wie unser Roboter-Kostüm. Wenn ihr also noch auf der Suche […]
DIY-Weihnachtsbaum aus Holz und Ästen

Was wäre wohl das Weihnachtsfest ohne klassischen Tannenbaum? Vielleicht sogar viel schöner, wer weiß? Einem kleinen Baum im Wohnzimmer langsam beim Sterben zuzusehen ist ja eigentlich weder prickelnd, noch nachhaltig, oder? Und genau deshalb bauen wir unseren Christbaum dieses Jahr einfach selbst. Einen DIY-Weihnachtsbaum aus Treibholz und Ästen, die wir gemeinsam am Flussufer und im […]
Baden mit dem alten Weihnachtsbaum – Duftendes Upcycling-Erkältungsbad aus Tannennadeln

Traditionell ist der Drei-Königstag der Tag, um sich langsam vom Weihnachtsbaum in der guten Stube zu verabschieden. Sterne, Christbaum-Kugeln und Lichterketten verschwinden wieder in Kartons und Kisten auf Dachböden und in Speichern und zurück bleibt nur ein traurig vor sich hinnadelndes, totes Tannenbäumchen. Ich weiß, totes Bäumchen klingt irgendwie brutal, aber genau SO ist es […]
Wachsgießen mit alten Kerzenresten – Die nachhaltige Alternative zum Bleigießen an Silvester

Wir LIEBEN Bleigießen am Silvesterabend. Irgendwie gehörte das einfach zum letzten Tag der Jahres wie ‚Dinner for one‘ und der Sekt zum Anstoßen. Ist das bei euch auch so? Schon als kleine Kinder war es für uns ein Riesen-Spaß, wenn die gekauften Bleifiguren zuerst über der Kerzenflamme langsam schmolzen um sich dann kurz darauf im […]