Endlich Sommer! Überall ist es wieder sattgrün und langsam verschwinden Lageräpfel und Co. aus den Regalen. Zum Glück, denn der Platz wird jetzt gebraucht für all die frischen Obst- und Gemüsesorten, die jetzt reif sind und geerntet werden können. Und genau hier kommt mein Saisonkalender für den Sommer ins Spiel, als kleine Hilfestellung für deinen […]
Veränderung
30 insektenfreundliche Pflanzen für Balkon und Garten – Artenschutz leicht gemacht

Die Sonnenstrahlen locken und Balkon und Garten warten schon darauf endlich wieder aufzublühen. Und? Was darf da auf keinen Fall fehlen? Na klar, eine hübsche und pflegeleichte Bepflanzung. Doch wie genau könnte die aussehen? Ideen und Anregungen gibt es viele. Vom bunten Ziergras bis zum Spalierapfelbäumchen in Miniaturausgabe. Die Möglichkeiten sind nahezu unendlich, und Discounter, […]
Saisonkalender – Obst, Gemüse, Kräuter und Wildfrüchte im Frühling

Ich liebe Saisonkalender, denn sie helfen mir dabei meine Lebensmittel nachhaltig einzukaufen und mich klimaschonender zu ernähren. Wie das funktioniert? Ganz einfach: Ein Saisonkalender listet all das Obst und Gemüse auf, was gerade in meiner Region wächst und reift. Und wenn ich mich also bei meinem Speiseplan nach den Erntezeiten orientiere, dann führt das nicht […]
Gua Sha mit Flusskiesel statt Rosenquarz – So bekämpfst du Kinderarbeit und Sklaverei

Egal in welchem Magazin man gerade blättert, durch welches Social Media Profil man sich scrollt und in welchem Drogeriemarkt man stöbert. Gua Sha ist in aller Munde und der asiatische Beauty Trend boomt bereits lange genug, dass Discounter und Fast Fashion-Ketten Gua Sha-Zubehör in ihr Billig-Sortiment aufgenommen haben. Aber zuerst mal ganz von vorne. Was […]
Soziale und nachhaltige Unternehmen – Werde Teil der Fairänderung

(Werbung / bezahlte Kooperation mit der Sparda-Bank München) Wäre es nicht wunderbar, wenn Du soziale und nachhaltige Unternehmen bereits auf den ersten Blick erkennen könntest? Zum Glück für bewusste Verbraucher*Innen und Kund*Innen machen unabhängige Zertifizierungen wie die der Gemeinwohlökonomie das möglich. Und wie genau? Anders als bei Nachhaltigkeits-Zertifikaten und -Siegeln für Produkte, wie zum Beispiel […]
Gemeinwohl-Ökonomie – So funktioniert wirtschaften für die Gemeinschaft

(Werbung / bezahlte Kooperation mit der Sparda-Bank München) Seit Gründung meines Nachhaltigkeitsblogs 2016 treiben mich nicht nur klassische Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsthemen um, sondern auch das Wirtschaftssystem in dem wir leben. Mehr als einmal habe ich hier den Kapitalismus und seine fatalen Folgen thematisiert, von stetig steigenden Treibhausgasemissionen, über Tierleid bis hin zu untragbaren Arbeitsbedingungen für […]
Energie sparen – Das Energiespar ABC mit nachhaltigen Tipps

Energie sparen macht nicht erst seit der Gaskrise Sinn. Wer clever heizt und Strom effizient einsetzt, der tut nicht nur etwas für seinen Geldbeutel, sondern auch für den Klimaschutz. Und genau deshalb kommen jetzt meine liebsten Tipps als Energiespar-ABC. Habt ihr Lust? Na dann geht’s los mit dem Energie sparen! *** A wie Abtauen Wusstet […]
Mehr Bücher für mehr Nachhaltigkeit – Ich bin zurück

Hey ihr Lieben, vielleicht wundert sich der ein oder die andere sich ja, warum es hier in letzter Zeit so ruhig geworden ist. Kaum neue Blogbeiträge und auch auf Instagram ist es deutlich stiller als üblich. Eines gleich vorweg, nein, ich habe mein Blogbaby livelifegreen nicht beendet. Im Gegenteil! Es geht auf zu neuen Horizonten! […]
Wechseln zu einer nachhaltigen Bank – Warum das so wichtig ist

(Werbung / bezahlte Kooperation mit der Sparda-Bank München) Es gibt eine Sache, bei der entspreche ich leider zu 100 Prozent dem Klischee: Ich hasse Papierkram wie Steuererklärungen und alles, was mit Finanzen und Banking zu tun hat. Warum? Keine Ahnung, das war irgendwie schon immer so. Meine Laune sinkt bei Formulardeutsch und trockenen „Erwachsenenaufgaben“ einfach […]
Grüne Büchertipps zum Jahresbeginn – Nachhaltigkeit und Klimaschutz zum Lesen

Ist euch eigentlich aufgefallen, dass es schon lange keine grünen Buchtipps von mir mehr gab? Und weil das ja überhaupt gar nicht geht, kommt jetzt endlich der ersehnte Nachschub an Nachhaltigkeit und Klimaschutz zum Lesen. Sechs spannende Büchertipps perfekt zum Jahresbeginn. Neugierig? Na dann kann es losgehen! Viel Freude mit meinen Büchertipps und natürlich beim […]
#diesmalgrün bei der Bundestagswahl – Der Klimaschutz braucht deine Stimme

Heute wird es politisch, und ich oute mich hiermit schon mal: Ja, ich werde bei der Bundestagswahl 2021 die Grünen wählen. Aus absoluter Überzeugung und mit der großen Hoffnung, dass meine Stimme der Klimaschutzpolitik dieses Landes mehr Schwung verleiht. Denn die Lange ist ernst. Das unterstreicht auch der letzte IPCC Bericht vom August 2021, der […]
Nachhaltiges Weihnachtsfest – Tipps für Klimaschutz statt Stress

Unglaublich, aber wahr. Ich blogge nun bereits seit fast fünf Jahren zum Thema Nachhaltigkeit, und nach und nach haben sich natürlich auch jede Menge Beiträge rund um ein grünes Weihnachtsfest angesammelt. Vom selbstgebauten Weihnachtsbaum, über alternative Adventskalender bis hin zum vegetarischen Weihnachtsmenü. Unter dem Stichwort Klima-Advent findet ihr ein wahres Sammelsurium an Ideen und Gedanken […]
Die besten Links zum Klimawandel – Seriöse Information statt alternative Fakten

Wie findet man eigentlich seriöse Hintergrundinformationen und Links zum Klimawandel? Tja, das ist manchmal gar nicht so einfach. Vor allem in den Untiefen des Internet kursieren jede Menge „alternative Fakten“ und Verschwörungstheorien, die die menschengemachte Erderwärmung schlicht leugnen und zum Humbug erklären. Zeit für etwas mehr Licht ins Dunkel, oder? Seriöse Links statt alternative Fakten. […]
Klimaschutz Tipps – Einfach im Alltag CO 2 sparen

„Wir haben im Moment wirklich wichtigere Probleme als den Klimawandel!“ Diesen oder ähnliche Sätze habe ich die letzten Wochen öfter gehört. Ihr auch? In Zeiten von Corona scheint das Thema Klimaschutz plötzlich irgendwie nicht mehr dringend genug zu sein. Deutschland diskutiert leidenschaftlich über den Sinn und Unsinn von Lockerungsmaßnahmen, die Menschen arbeiten von Zuhause aus, […]
Zitate Nachhaltigkeit und Klimaschutz – Inspiration zum Verändern

Kennt ihr das? Manchmal braucht man einfach einen kleinen Motivationsschub – den Funken der Inspiration, und schon bekommt alles wieder neuen Schwung. Das gilt ganz besonders für das Verlassen ausgetretener Wege und Alltagsroutinen, oder? Beim Verändern darf Schwung und Elan auf keinen Fall fehlen, und genau deshalb habe ich euch ein paar wunderbare Zitate und […]