Es geht Schlag auf Schlag und schon wieder ist ein neues Buch von mir für dich druckfrisch im Handel angekommen! Wie schön ist DAS denn! Diesmal habe ich mit einem neuen Verlag, dem Gmeiner Verlag zusammengearbeitet und keinen Ratgeber geschrieben, sondern einen grünen Stadtführer. Nach über einem Jahr Arbeit gibt es nun seit dem 10. […]
Zerowaste
Eierkarton-Upcycling – Türkranz aus bunten Karton Blüten basteln

Unsere Tür braucht dringend etwas neue Farbe. Und was würde da wohl besser passen, als ein frühlingsfrischer Kranz mit bunten Blüten aus Pappe und Eierkarton? Genau, nicht viel ;-)… deshalb haben wir kurzerhand ein neues Upcycling-Projekt gestartet und uns auf Scheren, Pinsel, Bastelkleber und Farbe gestürzt. Ein kunterbuntes Blütenmeer für die Eingangstür. So grandios das […]
Nachhaltig, aber günstig – 111 Nachhaltigkeitstipps in meinem neuen Buch

Ihr seht mich sehr breit grinsen und das hat einen guten Grund: Wie bereits angekündigt ist mein neues Buch seit dem 14. März 2023 im Handel erhältlich! Yippie und Yeah! Wieder liegt, nach meinem nachhaltigen Cityguide für München, eine tolle Zusammenarbeit mit dem oekomverlag hinter mir und ich kann endlich mein neues Buchbaby in Händen […]
Kintsugi leicht gemacht – So kannst du Keramik und Porzellan sichtbar reparieren

Eine japanische Technik zum Reparieren? Na klar, Sashiko, oder? Nicht ganz, denn heute soll es nicht etwa um das Flicken von kaputten Textilien gehen, sondern um Sprünge in Tellern und Tassen. Kintsugi lautet das Stichwort. Und? Habt ihr das schon mal gehört? Auch bei dieser Technik wird deutlich sichtbar repariert. Das heißt statt zu versuchen […]
Handwärmer aus alten Socken selber machen – Altkleider Upcycling

Es ist (immer noch) Winter in Deutschland. Und bevor ihr draußen eisige Händchen bekommt, hab ich hier eine einfache und kuschelig warme Upcycling-Idee für die Hosentasche oder die Tasche eurer Winterjacke. Wir basteln nämlich heute zusammen ein paar schnelle Handwärmer, und dafür müsst ihr weder euer Geld in den DIY-Shop tragen, noch den nächsten Stoffladen […]
Konfettikanone selber machen – Upcycling-Idee aus Klorollen

Nicht nur an Silvester gibt es jede Menge Gründe zu feiern. Egal, ob Kindergeburtstag, Sommerfest oder Abschlussfest, mit nachhaltigem Glitzer und nachhaltigen Party-Accessoires wird jedes Fest noch schöner. Und genau deshalb kommt hier meine längst überfällige Anleitung für eine selbstgemachte Konfettikanone aus Klorollen. Ein tolles Upcycling-Tischfeuerwerk ohne unnötigen Müll. Und habt ihr Lust? Upcycling- Konfettikanone […]
Thymianhonig – Natürlichen Hustensirup selber machen

Ach ja, was soll ich sagen. Kaum ist es Winter plagen uns auch schon die ersten Schnupfennasen und Hustenanfälle. Geht es euch genauso? Wenn ja, dann sage ich nur eines: Hilfe naht! Ich habe euch nämlich endlich das Rezept für meinen selbstgemachten Hustensirup aufgeschrieben. Und? Habt ihr schon mal etwas von Thymianhonig gehört? Wenn nicht, […]
Bastelkleber aus Stärke und Zucker selber machen – Zero Waste, ungiftig, essbar

Kennt ihr das? Ich wollt hochmotiviert ein neues Bastelprojekt beginnen und schon beim Lesen der Anleitung merkt ihr, dass euch die Hälfte des Bastelmaterials fehlt? Bevor ihr jedoch gleich los in den nächsten Bastelladen sprintet und euch mit teurem Schnickschnack eindeckt, kommt hier eine tolle Alternative zu herkömmlichem Bastelkleber. Statt bunter Plastikverpackungen, Konservierungsstoffen und anderer […]
Frostige Eis- Windlichter mit Salz und Zucker selber machen – ohne Kleber und Kleister

Die Vorweihnachtszeit naht und ich bin in Bastellaune. Ihr auch? Na dann hab ich was Schönes für euch: Meine glitzernden Eis- Windlichter für euren Weihnachtstisch, das Fensterbrett oder wo auch immer ihr gerne dekoriert. Windlichter, eine funkelnde und nachhaltige Dekoidee für euer Zuhause. Und ja, ich weiß wir alle haben wenig Zeit und genau deshalb […]
Mehr Bücher für mehr Nachhaltigkeit – Ich bin zurück

Hey ihr Lieben, vielleicht wundert sich der ein oder die andere sich ja, warum es hier in letzter Zeit so ruhig geworden ist. Kaum neue Blogbeiträge und auch auf Instagram ist es deutlich stiller als üblich. Eines gleich vorweg, nein, ich habe mein Blogbaby livelifegreen nicht beendet. Im Gegenteil! Es geht auf zu neuen Horizonten! […]
Natur-Knigge – Tipps für rücksichtsvolles Verhalten in der Natur

Ich liebe es draußen in der Natur zu sein. Doch was für mich einfach nur Erholung pur und Freizeitvergnügen ist, das kann für Tiere und ganze Ökosysteme echten Überlebenskampf bedeutet. Und genau deshalb habe ich für euch ein paar wichtige Verhaltensregeln zusammengefasst. Egal, ob beim Wandern, Radfahren, Spazieren gehen oder beim Liegen am See, Flussufer […]
Wildbienenhotel basteln – Milchtüten-Upcycling für mehr Artenvielfalt

Wir haben mal wieder für euch gebastelt und das Ergebnis ist ein hübsches Wildbienenhotel für euren Balkon oder Garten. Das Tollste daran ist, dass es ein überschaubares Upcycling-Projekt für zwischendurch und sogar mit Kindern einfach umzusetzen ist. Ein DIY- Wildbienenhotel für mehr Artenvielfalt. Wenig Material, preisgünstig und unkompliziert. Was will man da eigentlich noch mehr? […]
Flohmarkt in & um München – Die wichtigsten Termine für 2022

Oh Mann ihr Lieben, es ist wieder soweit. Wie lang hab ich auf diesen Tag gewartet, und gehofft und gebangt, dass ich diesen Blogartikel endlich wieder für euch updaten darf. In München ist die Flohmarktsaison 2022 eröffnet! Jetzt vertreiben wir den Coronastress der letzten Jahre mit kunterbunten Ständen und Tapeziertischen voller Überraschungen, Ramsch und kleinen […]
Grüne Büchertipps zum Jahresbeginn – Nachhaltigkeit und Klimaschutz zum Lesen

Ist euch eigentlich aufgefallen, dass es schon lange keine grünen Buchtipps von mir mehr gab? Und weil das ja überhaupt gar nicht geht, kommt jetzt endlich der ersehnte Nachschub an Nachhaltigkeit und Klimaschutz zum Lesen. Sechs spannende Büchertipps perfekt zum Jahresbeginn. Neugierig? Na dann kann es losgehen! Viel Freude mit meinen Büchertipps und natürlich beim […]
DIY-Bodyscrub – Körperpeeling ohne Mikroplastik selber machen

Hallo Hallöchen ihr Lieben und entschuldigt, dass ich mich zur Zeit ein bisschen rar mache. Heute gibt es endlich mal wieder etwas Neues, und zwar einen tollen Bodyscrub für gepflegte und zarte Haut. Zu deutsch? Wir machen heute ein Körperpeeling selber. Komplett ohne unnötige Chemie und ohne Mikroplastik. Na, wie klingt das? Ein DIY- Bodyscrub […]