Malen und gestalten macht Spaß und entspannt sowohl uns Erwachsene als auch Kinder. Das wissen wir nicht erst seit Corona Quarantänen und staatlich verordneten Ausgangssperren mit gaaaanz viel Zeit Zuhause. Kreativität ist wie ein Spaziergang für die Seele, bei dem wir Stress abbauen können und zur Ruhe kommen. Ist das nicht wunderbar? Und mit ein […]
Grüner Lebensstil als Familie – mit Kindern nachhaltig leben
Das Leben als Familie mit Kindern ist bunt und turbulent, und im hektischen Familienalltag ist es nicht immer leicht alles irgendwie im Griff zu behalten. Das gilt selbstverständlich auch für das Thema Nachhaltigkeit in all seinen Facetten. Von A wie Achtsamkeit bis Z wie Zero Waste.
Grüner Lebensstil als Familie braucht Unterstützung.
Ganz praktisch, durch helfende Hände oder einen Wochenmarkt in nächster Nähe, aber auch durch kleine Tipps und Tricks, Motivation und grüne Inspiration. Und hier kommt mein Nachhaltigkeitsblog livelifegreen ins Spiel. Ich will euch mitnehmen auf unsere grüne Reise, und euch an unseren Erfahrungen als Familie teilhaben lassen. Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind nämlich meine absoluten Herzensthemen.
Wie können wir unser Familienleben fairändern und gemeinsam nachhaltiger leben?
Hier dreht sich alle um nachhaltige Familienthemen wie grüne Ideen für die Schultüte, warum man auch Gebrauchtes schenken sollte oder wo ihr faire Bademode für Kinder findet. Denn mit etwas Hilfe und Unterstützung wird Nachhaltigkeit gleich viel leichter, und wir verlieren nicht den Spaß am Anders Machen und Verändern. Und? Seid ihr schon ein bisschen neugierig geworden? Dann bleibt mir nur noch eines…
Viel Spaß beim Stöbern!
***
Vogelfutter Sterne – Selbstgemachte Meisenknödel ohne Plastik

Ja ja, der Winter naht mit großen Schritten und es wird immer ungemütlicher draußen. Nicht nur für uns Menschen. Auch Tiere haben es in der kalten Jahreszeit schwerer, vor allem bei der Futtersuche. Wie wäre es denn da mit selbstgemachten Vogelfutter Sternchen? Ein Dankeschön für Mutter Natur, das keine Spuren hinterlässt. Unsere DIY-Variante des altbekannten […]
Feiern ohne Müll – 10 Tipps für ein Zero Waste (Kinder) Fest

Gründe für ein Fest gibt es das ganze Jahr. Egal, ob Geburtstag, Taufe, Sommeranfang, Herbstfest, Kindergarten- oder Schulstart. Wir alle feiern gerne. Die Kehrseite der Medaille sind leider meist Berge von Müll. Partygeschirr, Servietten und Co. werden nur einmal benutzt und wandern dann in die Tonne. Dabei ist es so einfach einen anderen, nachhaltigeren Weg […]
Nachhaltige und faire Kinderkleidung für Jungen (und coole Mädchen)

(Werbung für Fair Fashion für Jungen | ohne Auftrag und ohne Bezahlung) Und? Habt ihr euch ein bisschen über den Titel für diesen Blogpost gewundert? Ja? Kann ich verstehen, denn ich bin genau eurer Meinung. Es gibt weder reine Jungs- noch Mädchenklamotten, und jede und jeder sollte genau DAS anziehen dürfen, worauf er oder sie […]
Schultüte nachhaltig füllen – Ideen für Zero Waste Inhalt

Und? Habt ihr auch bald einen kleinen ABC-Schützen Zuhause? Nachhaltigen Schulranzen schon besorgt? Dann ist es höchste Zeit sich ein paar Gedanken zur Schultüte zu machen. Okay, okay… vielleicht ist es noch ein bisschen früh, aber ich verspreche euch, dass bald die ersten Fragen von Freunden und Verwandten werden. „Was wünscht ihr euch denn für […]
Faire und ökologische Kindermode für jeden Geldbeutel – Fabihaft

(Werbung | bezahlte Kooperation für Kindermode von fabihaft) Wer Kinder hat, der weiß eine Sache ganz sicher: Kinder wachsen und wachsen, und in schöner Regelmäßigkeit werden Hosen, Shirts und Co. zu klein. Dann heißt es wieder neue Klamotten shoppen. Minimalismus hin oder her. Doch wie und wo kauft man eigentlich nachhaltige Kindermode? Die Antwort auf […]
Geht Picknickdecke eigentlich auch nachhaltig?

(Werbung*) Was benutzt ihr eigentlich als Picknickdecke? Und wie nachhaltig ist eure Variante? Gute Frage, oder? Wir haben eine dieser Standard-Decken, die es überall zu kaufen gibt: Eine Polyesterfleece-Oberseite, darunter eine dünne Schicht Schaumstoff, und zum Schutz für Feuchtigkeit und Kälte eine alubeschichtete Kunststofffolie. Und? Fällt euch was auf? Unsere Picknickdecke besteht zu 100% aus […]
Organspenden – Warum ich Organspender bin

Der Tod ist ein schwieriges Thema. Und er ist ein Thema mit dem sich eigentlich niemand so richtig gerne beschäftigen möchte. Viel lieber genießen wir doch unser Leben, die Liebe und machen Pläne für die Zukunft, oder? Dennoch begleitet uns der Tod jeden einzelnen Tag unseres Lebens, ob wir es nun wollen, oder nicht. Und […]
Klima-Advent die Zweite – Für noch mehr Nachhaltigkeit zum Weihnachtsfest

Und? Seid ihr schon in Weihnachtsstimmung? Wenn nicht, dann kann das definitiv nicht an den Läden und Innenstädten liegen. Die Weihnachtsmärkte sind bereits aufgebaut, die Lichterketten ausgemottet, die Super-Sonderangebote überschlagen sich und seit September warten Lebkuchen, Zimtsterne und Co. auf hungrige Käufer. Und bei diesem Schauspiel steht für Rachel von MamaDenkt und mich eines fest: […]
Nachhaltiges für die Schultüte: DIY-Rechenkette aus Holzperlen

Für uns naht der Schulstart mit großen Schritten und bald haben wir einen kleinen ABC-Schützen in der Familie. Höchste Zeit für grünes Schulmaterial, vom Schulranzen bis zum Wasserfarbenkasten. Und Zeit für eine nachhaltige Füllung der Schultüte. Neben selbstgemachten Süßigkeiten wie Müsliriegeln oder Energiebällchen, ist eine Rechenkette eine schnelle und unkomplizierte Geschenkidee zum Selbermachen. Sozusagen ein […]
Baby und Kleinkind – 10 Tipps für mehr Nachhaltigkeit und weniger Müll

Ein Leben mit Baby und kleinen Kindern ist aufregend und wunderschön. Meine Zero Waste-Tipps helfen euch im Alltag nachhaltig zu leben und Plastik zu sparen. Damit nur schöne Erinnerungen bleiben und kein unnötiger Müll.
Kleine Abenteuer statt Stau und Abgase

Das schönste am Abenteuer Familie ist doch die gemeinsame Zeit mit allen Familienmitgliedern, oder? Und weil die Berufstätigkeit von uns Großen ihren Preis kostet, konzentriert sich diese Zeit leider meist auf Abende und die Wochenenden. Das kennen sicherlich ALLE. Um so größer ist die Freude, wenn uns der Wettergott genau dann mit strahlendem Sonnenschein beschenkt. […]
Der grüne Samen für ein nachhaltiges Leben

Nachhaltigkeit im Alltag zu leben ist wie die liebevolle Pflege einer Pflanze. Zuerst beginnt sie zart zu wachsen und schließlich wird sie immer kräftiger und stärker. Und den Anfang von allem macht ein einzelner, kleiner, grüner Samen. Heute erzählt uns die liebe Rachel von MamaDenkt wer bei ihr das Pflänzchen der Nachhaltigkeit gepflanzt hat. Und? […]
Gebrauchtes schenken? Ist gelebte Nachhaltigkeit

Schenken gehört zu Weihnachten wie der Weihnachtsbaum und der Adventskalender. Und genau SO, wie wir den obligatorischen Tannenbaum in einen DIY-Christbaum verwandeln und den gekauften Kalender durch einen minimalistischen Adventskalender aus Holz ersetzen können, so ist es auch möglich unsere Art des Schenkens zu hinterfragen. Wusstet ihr, dass wir Deutschen im Schnitt rund 270 € […]
Winterjacken & Schneeanzüge für Kinder – fair und nachhaltig

(Werbung für faire und nachhaltige Winterjacken *) Seid ihr gerade auf der Suche nach neuen Winterklamotten für eure Kleinen? Dann seid ihr hier genau richtig! Ich will euch jetzt nämlich die nachhaltigsten und fairsten Wintermode-Label für Kinder vorstellen mit funktionalen Winterjacken, Schneeanzügen und Co.. Was bitte haben unsere Winterjacken und Schneeanzüge mit Nachhaltigkeit zu tun?! […]