Die Nächte werden merklich kühler und plötzlich verändert sich die Luft. Kennst du das? Von einem Tag auf den anderen weiß man, dass die Tage des Sommers gezählt sind. Doch keine Sorge! Nicht nur die Sommermonate locken mit kulinarischen Köstlichkeiten am Wegesrand, auf Märkten und in den Frischeregalen dieser Republik. Der Herbst ist seit jeher […]
Konsum
Bio vom Discounter – Eine nachhaltige Wahl für wenig Geld?

Bio-Qualität und Discounter. Ist das grundsätzlich eine gute Kombination, die mit ökologischem Bewusstsein und Ansprüchen an Fairness und Transparenz zusammengehen kann, oder eher nicht? Gerade jetzt in Zeiten der Inflation und stetig steigenden Lebensmittelpreisen stellt sich diese Frage für viele immer lauter. Und auch ich beschäftige mich schon seit langem mit dem Thema inwiefern Nachhaltigkeit […]
Faire und nachhaltige Basics – Zeitlose Fair Fashion für Kleiderschrank und Capsule Wardrobe

(Werbung | bezahlte Kooperation mit true Story) Es ist allerhöchste Zeit, dass sich hier auf meinem Nachhaltigkeitsblog mal wieder alles um faire Mode dreht. Schließlich ist mein letzter Post zu diesem Thema schon viiiiiel zu lange her. Statt um nachhaltige Mutter-Kind-Outfits soll es heute allerdings um echte Basics gehen, genau gesagt um die besten Fair […]
Saisonkalender – Obst, Gemüse, Wildkräuter und Wildfrüchte im Sommer

Endlich Sommer! Überall ist es wieder sattgrün und langsam verschwinden Lageräpfel und Co. aus den Regalen. Zum Glück, denn der Platz wird jetzt gebraucht für all die frischen Obst- und Gemüsesorten, die jetzt reif sind und geerntet werden können. Und genau hier kommt mein Saisonkalender für den Sommer ins Spiel, als kleine Hilfestellung für deinen […]
Saisonkalender – Obst, Gemüse, Kräuter und Wildfrüchte im Frühling

Ich liebe Saisonkalender, denn sie helfen mir dabei meine Lebensmittel nachhaltig einzukaufen und mich klimaschonender zu ernähren. Wie das funktioniert? Ganz einfach: Ein Saisonkalender listet all das Obst und Gemüse auf, was gerade in meiner Region wächst und reift. Und wenn ich mich also bei meinem Speiseplan nach den Erntezeiten orientiere, dann führt das nicht […]
Gua Sha mit Flusskiesel statt Rosenquarz – So bekämpfst du Kinderarbeit und Sklaverei

Egal in welchem Magazin man gerade blättert, durch welches Social Media Profil man sich scrollt und in welchem Drogeriemarkt man stöbert. Gua Sha ist in aller Munde und der asiatische Beauty Trend boomt bereits lange genug, dass Discounter und Fast Fashion-Ketten Gua Sha-Zubehör in ihr Billig-Sortiment aufgenommen haben. Aber zuerst mal ganz von vorne. Was […]
Kintsugi leicht gemacht – So kannst du Keramik und Porzellan sichtbar reparieren

Eine japanische Technik zum Reparieren? Na klar, Sashiko, oder? Nicht ganz, denn heute soll es nicht etwa um das Flicken von kaputten Textilien gehen, sondern um Sprünge in Tellern und Tassen. Kintsugi lautet das Stichwort. Und? Habt ihr das schon mal gehört? Auch bei dieser Technik wird deutlich sichtbar repariert. Das heißt statt zu versuchen […]
Gemeinwohl-Ökonomie – So funktioniert wirtschaften für die Gemeinschaft

(Werbung / bezahlte Kooperation mit der Sparda-Bank München) Seit Gründung meines Nachhaltigkeitsblogs 2016 treiben mich nicht nur klassische Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsthemen um, sondern auch das Wirtschaftssystem in dem wir leben. Mehr als einmal habe ich hier den Kapitalismus und seine fatalen Folgen thematisiert, von stetig steigenden Treibhausgasemissionen, über Tierleid bis hin zu untragbaren Arbeitsbedingungen für […]
Flohmarkt in & um München – Die wichtigsten Termine für 2022

Oh Mann ihr Lieben, es ist wieder soweit. Wie lang hab ich auf diesen Tag gewartet, und gehofft und gebangt, dass ich diesen Blogartikel endlich wieder für euch updaten darf. In München ist die Flohmarktsaison 2022 eröffnet! Jetzt vertreiben wir den Coronastress der letzten Jahre mit kunterbunten Ständen und Tapeziertischen voller Überraschungen, Ramsch und kleinen […]
Geschenke nachhaltig verpacken – So klappt’s Zero Waste und ohne Müll

Geschenke sind schon was Tolles, oder? Die Vorfreude beim Anblick der bunten Verpackung, diese Spannung beim Auspacken und der Überraschungseffekt. Einfach wunderbar! Geschenke erwärmen unsere Seele und sie sind, gut gemacht, ein Zeichen der Liebe und Wertschätzung für unsere Lieblingsmenschen. Geschenke zeigen uns, dass jemand an uns denkt. Und das gilt selbstverständlich nicht nur an […]
Kopfkissen – Die nachhaltige Wahl für guten und erholsamen Schlaf

(Werbung | bezahlte Kooperation mit mySheepi Kopfkissen) Ich habe Rückenschmerzen und das schon eine ganze Weile. Warum und wieso ist schnell erklärt: Während meiner Kindheit und Jugend kam es anscheinend zu Wachstumsstörungen, die eine meiner Bandscheiben ungünstig verformt haben. Ein klassischer Fall von blöd gelaufen, ohne dass irgendjemand daran Schuld hätte. Bemerkbar gemacht hat sich […]
Moderne Sklaverei und was ich dagegen tun kann

Wer denkt Sklaverei ist doch nur etwas für die Geschichtsbücher, der irrt leider gewaltig. Internationale Arbeitsrechtsorganisationen schätzen, dass es nie mehr Menschen gab, die gegen ihren Willen arbeiten mussten, als heute. Und es wird noch unfassbarer: Für jeden Deutschen arbeiten im Schnitt 50 Sklaven irgendwo auf der Welt*. * diese schockierende Zahl ist eine Durchschnittszahl […]
Nachhaltigkeit und Verantwortung statt Greenwashing – So geht faires Wirtschaften

(Werbung gegen Greenwashing / bezahlte Kooperation) Kaum surft man ein bisschen im Netz oder blättert durch einen Werbeprospekt, schon taucht überall das Wort nachhaltig, grün oder conscious auf. Es scheint also, als wären wir auf einem richtig guten Weg, oder? Tja fast, denn sieht man etwas genauer hin, dann haben viele dieser Unternehmen mit echter […]
Feiern ohne Müll – 10 Tipps für ein Zero Waste (Kinder) Fest

Gründe für ein Fest gibt es das ganze Jahr. Egal, ob Geburtstag, Taufe, Sommeranfang, Herbstfest, Kindergarten- oder Schulstart. Wir alle feiern gerne. Die Kehrseite der Medaille sind leider meist Berge von Müll. Partygeschirr, Servietten und Co. werden nur einmal benutzt und wandern dann in die Tonne. Dabei ist es so einfach einen anderen, nachhaltigeren Weg […]
Nachhaltige Blumenläden – Wo gibt es regionale und faire Blumen in München?

(Werbung | ohne Auftrag und ohne Bezahlung der genannten Blumenläden) Der Valentinstag steht vor der Tür und ich will ganz ehrlich zu euch sein: Ich persönlich mache mir nicht viel aus diesem Tag. Versteht mich nicht falsch. Schokolade und Blumen sind großartig, aber sie müssen nicht unbedingt an diesem einen Februartag ausgetauscht werden, oder? Egal. […]