Wir sind immer noch im DIY-Fieber und passend für Coronazeiten hab ich heute eine tolle Anleitung für euch: Feste Handcreme mit wertvollem Propolis. Denn mit der richtigen Pflege macht das ständige und ausgiebige Händewaschen gleich viel mehr Spaß, oder? Wer will schon rissige Hände? Naturmedizin aus dem Bienenstock. Propolis wird traditionell zur Förderung der Wundheilung […]
Zero Waste DIY – Nachhaltige Ideen zum Selbermachen
In der Kategorie Zero Waste DIY findet ihr nachhaltige Ideen zum Basteln, Selbermachen, Reparieren und jede Menge Upcycling. Warum nicht einfach produzieren anstatt nur zu konsumieren und ständig Neues zu kaufen?
Selber machen statt wegwerfen und neu kaufen.
Ich will euch mit meinen DIY-Ideen und Schritt für Schritt Anleitungen inspirieren und zum Selbermachen motivieren. Und euch zeigen wie einfach es ist kreativ zu werden – mit den eigenen Händen zu gestalten und Dinge nach den eigenen Vorstellungen zu formen.
Kreativität ist der Garten der Seele.
Der Leitgedanke meiner kleinen Bastel-Projekte ist dabei immer Nachhaltigkeit und Zero Waste. Hier auf meinem Nachhaltigkeitsblog livelifegreen verwandelt sich Alt in Neu, Naturmaterialien in individuelle Deko und Gebrauchtes wird wiederverwertet statt weggeworfen. All das spart nicht nur Geld in der Familienkasse. Zero Waste DIY reduziert auch Müll und hilft unseren Verbrauch an Dingen zu bremsen.
Mit Zero Waste DIY wertvolle Ressourcen und nachhaltig leben.
Egal, ob Kinderklamotten, Spielzeug oder Einrichtungsgegenstände: Es muss nicht immer alles nur neu sein! Selbermachen schenkt uns wunderbare Einzelstücke, es entschleunigt unseren Alltag und entspannt. Besser geht eigentlich kaum, oder?
Übrigens: Noch mehr DIY-Ideen rund um das Weihnachtsfest gibt es auch in Buchform. In Zero Waste Weihnachten dreht sich alles um wunderbare Geschenkideen, selbstgemachte Geschenkverpackungen, Alternativen zum Tannenbaum, Weihnachtsdeko und und und.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Basteln, Werkeln und Selbermachen!
***
Upcycling Werkzeuggürtel / Gürteltasche selber machen

Und noch ein schnelles Upcycling-DIY zum Nachmachen. Ein Werkzeuggürtel oder Gürteltäschchen für große und kleine Heimwerker und Abenteurer. Alles was ihr dazu braucht ist eine alte Hose und etwa 20 Minuten eurer Zeit, und schon entsteht ein cooles Geschenk für eure Lieben. Klingt doch schon mal ganz gut, oder? Praktische Upcycling-Geschenkidee aus Altkleidern. Mittlerweile ist […]
Kerzen individuell gestalten mit Papier Servietten

Mit ein paar Handgriffen und ein bisschen Geduld verwandeln wir schlichte Kerzen in ein ganz persönliches Geschenk oder Dekoobjekt. Überbringt doch ein kleines Dankeschön oder eure guten Wünsche mit einer Botschaft aus Wachs? Auch Kinderkunstwerke erstrahlen so in neuem Glanz. Leuchtende Grüße aus Wachs. Neugierig geworden? Prima, dann kann ich ja mit meiner Anleitung loslegen, […]
Milchcreme selber machen – Natürliche Pflege für Körper und Gesicht

Einfache Kosmetik selber machen ist kein Hexenwerk, und das will ich euch heute mal wieder beweisen. Wie? Mit meiner selbstgemachten, pflegende Milchcreme aus Zutaten, die ihr wahrscheinlich (fast) alle schon Zuhause in eurer Küche habt. Das bedeutet kein zusätzliches Einkaufen, keine Internetrecherche nach Kosmetik-Spezialläden und einfach sofort loslegen. Klingt doch gar nicht schlecht, oder? Natürliche […]
Basteln mit Vogelbeeren – Herbstdeko, Kränze und Ketten aus Eberesche

Die Früchte der Eberesche bringen Herbstzauber zu uns nach Hause. In Windeseile verwandeln sich die leuchtend roten Vogelbeeren nämlich in eine wunderschöne und haltbare Herbstdekoration. Egal, ob als Kette, im selbstgemachten Windspiel, als Kränzchen oder Herz. Basteln mit Vogelbeeren ist kreativ und macht Spaß! Und mehr noch. Wusstet ihr schon, dass die Eberesche in vielen […]
Rosmarin-Gesichtswasser selber machen – DIY Toner für unreine und reife Haut

Für mich muss Kosmetik nur zwei Bedingungen erfüllen: Sie muss unkompliziert und natürlich sein. Wer will schon Mikroplastik oder einen Cocktail aus unaussprechlichen Chemikalien auf seiner Haut, oder? Bei selbstgemachter Kosmetik weiß ich exakt was im Fläschchen oder Tiegel ist, und ich kann die Inhaltsstoffe auf meinen Geschmack und meine Bedürfnisse abstimmen. Genau wie meinem […]
Sashiko – Kleidung sichtbar reparieren und nachhaltig verschönern

Habt ihr schon mal was von Sashiko gehört? Nein? Dann ist es aber höchste Zeit, denn Sashiko ist eine wunderbare und unkonventionelle Technik um seine Kleidung zu reparieren und aufzuhübschen. Löcher, Risse oder durchgescheuerte Stellen verschwinden einfach unter bunten Flicken und aufgestickten Strichen und Kreuzchen, und das Ergebnis ist ein modisches Unikat. Ein ganz besonderes […]
Kaffeesatz Peeling – Zero Waste DIY für raue Haut und Hände

Warum kompliziert, wenn’s auch einfach geht? Und warum teuer, wenn auch günstig und nachhaltig möglich ist? Heute gibt es auf meinem Nachhaltigkeitsblog livelifegreen mal wieder ein kleines aber feines Zero Waste DIY, und diesmal machen wir uns mit Kaffeesatz ein schnelles Peeling. Das Beste daran? 100 % natürliche Zutaten, kein Mikroplastik, kein Plastikmüll und quasi […]
Pusteblumen-Girlande: Zauberhafte DIY-Deko aus der Natur

Spätestens seit meinem süßen Pusteblumen-Glas als Geschenkidee wisst ihr, dass ich ganz vernarrt bin in Pusteblumen! Für mich gibt es nichts Schöneres als verträumt auf der Wiese zu sitzen und den kleinen Schirmchen beim Tanzen zuzusehen. Kennt ihr das? Und umso begeisterter war ich, als ich im letzten Frühjahr bei der lieben Irene eine Wahnsinnsidee […]
Regenbogen gegen Corona – Fröhliche Upcycling-Idee aus Kartonresten

Wer hat Lust zu basteln? Hier kommt eine fröhliche DIY-Idee mit Kindern (oder auch ohne). Und was basteln wir heute? Wir machen einen kunterbunten Regenbogen aus Karton- und Wollresten selber. Fröhliche Deko für Kinderzimmer, Fenster und Eingangstür. Und ich garantiere euch, dass es nicht bei einem Regenbogen bleiben wird. Nach unserem kleinen Bastel-Rausch waren es […]
DIY-Mundschutz ohne Nähen – Einfache Atemschutzmaske aus Stoff falten

Wer hätte das gedacht, aber der neuste Schrei im Corona-Frühling 2020 ist der Mundschutz. Ja ja, die Zeiten sind verrückt und in Deutschland ist die Diskussion um Atemschutzmasken in der Öffentlichkeit in vollem Gange. Tragen ja oder nein? Und bringen DIY-Masken aus Stoff überhaupt irgendetwas? Eines scheint soweit festzustehen. Ein einfacher Mundschutz aus Stoff kann […]
Ei-Kerzen aus Wachsresten und Eierschalen selber gießen

Wachsreste sind ein wertvoller Rohstoff und sie lassen sich wunderbar vielseitig verwenden. Man kann Blumenzwiebeln mit Wachs ummanteln, Wachsgießen für eine kleines Zukunftsorakel an Silvester und Geburtstagen, oder aber wir gießen uns einfach neue Kerzen. Eine besonders hübsche Idee sind filigrane Ei-Kerzen in leeren Eierschalen. Ei-Kerzen für den Ostertisch oder als nachhaltige Alternative zum Teelicht. […]
Upcycling-Brotbeutel aus Bienenwachstuch selber machen

Kennt ihr das? Ihr kauft Brot und in Nullkommanix ist es trocken? Tatsächlich haben wir uns lange damit herumgeschlagen, dass wir unser Brot kaum so schnell aufessen können, wie es austrocknet. Trotz Brottopf und Verpackung, und letztere will man ja eigentlich sowieso vermeiden, oder? Bei jedem Bäckerbesuch eine Papiertüte ist nämlich alles andere als nachhaltig, […]
Frühlingsblumen in Wachs – DIY-Geschenkidee mit Kerzenresten

Blumen sind ein echter Klassiker unter den Geschenken und Mitbringseln. Egal, ob zum Valentinstag, zum Geburtstag oder Jahrestag. Mit einem hübschen Blumenstrauß liegt man irgendwie immer richtig. Dabei sind Schnittblumen oft nicht unbedingt die nachhaltigste Wahl. Wie wäre es denn da mit hübschen Frühlingsblumen in Wachs? Lebende Frühlingsblumen statt toter Blütenpracht von kurzer Dauer. Geeignet […]
Süße Weihnachtsbäumchen aus alten Zeitungen – Upcycling

Die Weihnachtsvorbereitungen kommen langsam auf Hochtouren und alles wird hübsch weihnachtlich geschmückt. Und genau hier komme ich ins Spiel, denn ich habe eine Last-Minute Dekoidee für euch. Kleine Weihnachtsbäumchen aus alter Zeitung. In Null Komma Nix entsteht mit diesem einfachen Upcyling ein zauberhafter Winterwald für euer Wohnzimmer. Zero Waste-Weihnachtsbäumchen ohne Plastik. Denn wer braucht schon […]