Eierkarton-Upcycling – Türkranz aus bunten Karton Blüten basteln

Upcycling DIY-Türkranz mit bunten Blüten aus Eierkarton und Pappe.

Unsere Tür braucht dringend etwas neue Farbe. Und was würde da wohl besser passen, als ein frühlingsfrischer Kranz mit bunten Blüten aus Pappe und Eierkarton? Genau, nicht viel ;-)… deshalb haben wir kurzerhand ein neues Upcycling-Projekt gestartet und uns auf Scheren, Pinsel, Bastelkleber und Farbe gestürzt. Ein kunterbuntes Blütenmeer für die Eingangstür. So grandios das […]

Kintsugi leicht gemacht – So kannst du Keramik und Porzellan sichtbar reparieren

Porzellan und Keramik mit Gold sichtbar reparieren. Japanische Reparaturtechnik Kintsugi

Eine japanische Technik zum Reparieren? Na klar, Sashiko, oder? Nicht ganz, denn heute soll es nicht etwa um das Flicken von kaputten Textilien gehen, sondern um Sprünge in Tellern und Tassen. Kintsugi lautet das Stichwort. Und? Habt ihr das schon mal gehört? Auch bei dieser Technik wird deutlich sichtbar repariert. Das heißt statt zu versuchen […]

Handwärmer aus alten Socken selber machen – Altkleider Upcycling

Handwärmer aus alten Socken selber machen. Einfache Upcycling Idee.

Es ist (immer noch) Winter in Deutschland. Und bevor ihr draußen eisige Händchen bekommt, hab ich hier eine einfache und kuschelig warme Upcycling-Idee für die Hosentasche oder die Tasche eurer Winterjacke. Wir basteln nämlich heute zusammen ein paar schnelle Handwärmer, und dafür müsst ihr weder euer Geld in den DIY-Shop tragen, noch den nächsten Stoffladen […]

Konfettikanone selber machen – Upcycling-Idee aus Klorollen

Zero Waste Tischfeuerwerk Konfettikanone aus einer Klopapierrolle

Nicht nur an Silvester gibt es jede Menge Gründe zu feiern. Egal, ob Kindergeburtstag, Sommerfest oder Abschlussfest, mit nachhaltigem Glitzer und nachhaltigen Party-Accessoires wird jedes Fest noch schöner. Und genau deshalb kommt hier meine längst überfällige Anleitung für eine selbstgemachte Konfettikanone aus Klorollen. Ein tolles Upcycling-Tischfeuerwerk ohne unnötigen Müll. Und habt ihr Lust? Upcycling- Konfettikanone […]

Bastelkleber aus Stärke und Zucker selber machen – Zero Waste, ungiftig, essbar

Essbarer Zero Waste Bastelkleber aus Stärke und Zucker selber machen

Kennt ihr das? Ich wollt hochmotiviert ein neues Bastelprojekt beginnen und schon beim Lesen der Anleitung merkt ihr, dass euch die Hälfte des Bastelmaterials fehlt? Bevor ihr jedoch gleich los in den nächsten Bastelladen sprintet und euch mit teurem Schnickschnack eindeckt, kommt hier eine tolle Alternative zu herkömmlichem Bastelkleber. Statt bunter Plastikverpackungen, Konservierungsstoffen und anderer […]

Kerzensterne aus Bienenwachsplatten – Hübsche und vielseitige Motivkerzen selber machen

Geschenkidee selbst gemachte Kerzensterne aus Bienenwachsplatten

Na? Schon alle Geschenke für Weihnachten beisammen? Wie jedes Jahr habe ich für euch jede Menge Geschenkideen parat. Große und kleine, viel mit Liebe Selbstgemachtes, vor allem aber haufenweise Inspiration für ein nachhaltigeres Weihnachtsfest. Und genau deshalb kommt hier ein nagelneues DIY und zwar die Anleitung für hübsche Kerzensterne aus Bienenwachsplatten oder lieber Sternkerzen? Egal… […]

Frostige Eis- Windlichter mit Salz und Zucker selber machen – ohne Kleber und Kleister

Frostige Eis-Windlichter ohne Kleber und Kleister selber machen

Die Vorweihnachtszeit naht und ich bin in Bastellaune. Ihr auch? Na dann hab ich was Schönes für euch: Meine glitzernden Eis- Windlichter für euren Weihnachtstisch, das Fensterbrett oder wo auch immer ihr gerne dekoriert. Windlichter, eine funkelnde und nachhaltige Dekoidee für euer Zuhause. Und ja, ich weiß wir alle haben wenig Zeit und genau deshalb […]

Wildbienenhotel basteln – Milchtüten-Upcycling für mehr Artenvielfalt

Wildbienenhotel selber machen und Tetrapak Upcycling

Wir haben mal wieder für euch gebastelt und das Ergebnis ist ein hübsches Wildbienenhotel für euren Balkon oder Garten. Das Tollste daran ist, dass es ein überschaubares Upcycling-Projekt für zwischendurch und sogar mit Kindern einfach umzusetzen ist. Ein DIY- Wildbienenhotel für mehr Artenvielfalt. Wenig Material, preisgünstig und unkompliziert. Was will man da eigentlich noch mehr? […]

DIY-Bodyscrub – Körperpeeling ohne Mikroplastik selber machen

DIY-Bodyscrub: Zucker Körperpeeling ohne Mikroplastik selber machen

Hallo Hallöchen ihr Lieben und entschuldigt, dass ich mich zur Zeit ein bisschen rar mache. Heute gibt es endlich mal wieder etwas Neues, und zwar einen tollen Bodyscrub für gepflegte und zarte Haut. Zu deutsch? Wir machen heute ein Körperpeeling selber. Komplett ohne unnötige Chemie und ohne Mikroplastik. Na, wie klingt das? Ein DIY- Bodyscrub […]

Zero Waste Adventskalender aus Hula-Hoop-Reifen selber machen

Stylischer Adventskalender aus Hula-Hoop-Reifen selber machen

Wie jedes Jahr kommt die Adventszeit mit großen Schritten und mit ihr die Frage nach einem nachhaltigen Adventskalender. Und? Habt ihr schon eine Idee? Wenn nicht, dann hätte ich hier eine kleine Inspiration für euch: Einen stylischen Adventskalender aus einem Hula-Hoop-Reifen. Jep, ihr habt richtig gehört! Zweckentfremden und neu denken statt neu kaufen. Warum sollte […]

Deko-Pilze aus Eierkarton selber machen – Upcycling-DIY mit Kindern

Upcycling Deko-Plize aus Eierkarton selber machen

Hier kommt eines unser liebsten Familien-DIYs der letzten Jahre. Warum? Unsere Deko-Pilze sind selbst für kleine Hände super einfach selber zu machen, das Material ist überall verfügbar und preisgünstig, und das Ergebnis ist so hübsch, dass ich unsere bunten „Schwammerl“ eigentlich gerne das ganze Jahr über stehen lassen würde. Kunterbunte Herbstdeko zum Selbermachen. Deko-Pilze sind […]

Deko-Kürbis selber machen – Schnelles Upcycling aus alten Socken, Pulloverärmeln und Co.

Upcycling Deko-Kürbis aus Altkleidern selber machen

Und weiter geht’s mit der lustigen Herbstbastelei. Ihr seht schon, nach meinen Fledermäusen aus bunten Herbstblättern bin ich total im Flow und bereit für das nächste Projekt. Diesmal gibt es eine schnelle Upcycling-Idee aus Altkleidern. Habt ihr Lust? Na dann komm ich doch gleich zur Sache und wir nehmen unseren ersten Deko-Kürbis in Angriff. Auf […]

Fledermaus aus bunten Blättern – Herbstbasteln für Halloween

Fledermaus aus bunten Blättern - Herbstbasteln für Halloween

Der Herbst ist da und langsam färben sich die Blätter an den Laubbäumen wieder bunt. Was für ein grandioses Spektakel, oder? Was soll ich sagen, ich LIEBE den Herbst einfach. Und mehr noch, der Herbst macht mich Jahr für Jahr kreativ und schenkt mir die Energie für neue Projekte. Egal, ob Ausmisten im Kleiderschrank, neue […]

Kopfhörer Etui selber machen – Praktisches Upcycling-Projekt aus Lederresten

Anleitung für praktisches Kopfhörer Etui aus Lederresten

Eines steht felsenfest: Leder ist ein wertvoller Rohstoff, den man wertschätzen und sehr bewusst einsetzen sollte (wenn überhaupt). Und das gilt selbstverständlich auch für Lederreste wie ausgetragene Schuhe, Stiefel, alte Taschen oder Lederflicken. Aus all diesen Reststücken lässt sich in Windeseile Neues kreieren und selber machen, so wie zum Beispiel meine DIY-Schutzhülle für meinen Rasierhobel. […]

Schutzhülle für Rasierhobel selber machen – Upcycling aus Lederresten

Upcycling Schutzhülle für Rasierhobel selber machen

Seid ihr auch schon Fans und stolze Besitzer eines Rasierhobels? Nein? Dann wird es aber Zeit, denn dieser hübsche Oldschool Rasierer ist ein einfacher Schritt zu mehr Zero Waste im Badezimmer. Unkompliziert in der Handhabung, durch kostengünstige Ersatzklingen auf Dauer sehr gut fürs Budget, plastikfrei und unfassbar stylisch. Fehlt nur noch eine praktische Schutzhülle für […]