Könnt ihr euch noch an meinen Blog-Artikel über die Trauermücken in unseren Zimmerpflanzen erinnern? Mein Freund die Fliege hieß der damals und ich kann euch sagen Freunde hatten wir bis vor kurzem definitiv jede Menge in unserer kleinen Wohnung. Kein Wechsel der Pflanzerde half, keine teuren Nützlinge und auch kein Hausmittel aus dem Internet. Und […]
Nachhaltig, aber günstig – 111 Nachhaltigkeitstipps in meinem neuen Buch

Ihr seht mich sehr breit grinsen und das hat einen guten Grund: Wie bereits angekündigt ist mein neues Buch seit dem 14. März 2023 im Handel erhältlich! Yippie und Yeah! Wieder liegt, nach meinem nachhaltigen Cityguide für München, eine tolle Zusammenarbeit mit dem oekomverlag hinter mir und ich kann endlich mein neues Buchbaby in Händen […]
Gua Sha mit Flusskiesel statt Rosenquarz – So bekämpfst du Kinderarbeit und Sklaverei

Egal in welchem Magazin man gerade blättert, durch welches Social Media Profil man sich scrollt und in welchem Drogeriemarkt man stöbert. Gua Sha ist in aller Munde und der asiatische Beauty Trend boomt bereits lange genug, dass Discounter und Fast Fashion-Ketten Gua Sha-Zubehör in ihr Billig-Sortiment aufgenommen haben. Aber zuerst mal ganz von vorne. Was […]
Soziale und nachhaltige Unternehmen – Werde Teil der Fairänderung

(Werbung / bezahlte Kooperation mit der Sparda-Bank München) Wäre es nicht wunderbar, wenn Du soziale und nachhaltige Unternehmen bereits auf den ersten Blick erkennen könntest? Zum Glück für bewusste Verbraucher*Innen und Kund*Innen machen unabhängige Zertifizierungen wie die der Gemeinwohlökonomie das möglich. Und wie genau? Anders als bei Nachhaltigkeits-Zertifikaten und -Siegeln für Produkte, wie zum Beispiel […]
Kintsugi leicht gemacht – So kannst du Keramik und Porzellan sichtbar reparieren

Eine japanische Technik zum Reparieren? Na klar, Sashiko, oder? Nicht ganz, denn heute soll es nicht etwa um das Flicken von kaputten Textilien gehen, sondern um Sprünge in Tellern und Tassen. Kintsugi lautet das Stichwort. Und? Habt ihr das schon mal gehört? Auch bei dieser Technik wird deutlich sichtbar repariert. Das heißt statt zu versuchen […]
Handwärmer aus alten Socken selber machen – Altkleider Upcycling

Es ist (immer noch) Winter in Deutschland. Und bevor ihr draußen eisige Händchen bekommt, hab ich hier eine einfache und kuschelig warme Upcycling-Idee für die Hosentasche oder die Tasche eurer Winterjacke. Wir basteln nämlich heute zusammen ein paar schnelle Handwärmer, und dafür müsst ihr weder euer Geld in den DIY-Shop tragen, noch den nächsten Stoffladen […]
Konfettikanone selber machen – Upcycling-Idee aus Klorollen

Nicht nur an Silvester gibt es jede Menge Gründe zu feiern. Egal, ob Kindergeburtstag, Sommerfest oder Abschlussfest, mit nachhaltigem Glitzer und nachhaltigen Party-Accessoires wird jedes Fest noch schöner. Und genau deshalb kommt hier meine längst überfällige Anleitung für eine selbstgemachte Konfettikanone aus Klorollen. Ein tolles Upcycling-Tischfeuerwerk ohne unnötigen Müll. Und habt ihr Lust? Upcycling- Konfettikanone […]
Gemeinwohl-Ökonomie – So funktioniert wirtschaften für die Gemeinschaft

(Werbung / bezahlte Kooperation mit der Sparda-Bank München) Seit Gründung meines Nachhaltigkeitsblogs 2016 treiben mich nicht nur klassische Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsthemen um, sondern auch das Wirtschaftssystem in dem wir leben. Mehr als einmal habe ich hier den Kapitalismus und seine fatalen Folgen thematisiert, von stetig steigenden Treibhausgasemissionen, über Tierleid bis hin zu untragbaren Arbeitsbedingungen für […]
Thymianhonig – Natürlichen Hustensirup selber machen

Ach ja, was soll ich sagen. Kaum ist es Winter plagen uns auch schon die ersten Schnupfennasen und Hustenanfälle. Geht es euch genauso? Wenn ja, dann sage ich nur eines: Hilfe naht! Ich habe euch nämlich endlich das Rezept für meinen selbstgemachten Hustensirup aufgeschrieben. Und? Habt ihr schon mal etwas von Thymianhonig gehört? Wenn nicht, […]
Bastelkleber aus Stärke und Zucker selber machen – Zero Waste, ungiftig, essbar

Kennt ihr das? Ich wollt hochmotiviert ein neues Bastelprojekt beginnen und schon beim Lesen der Anleitung merkt ihr, dass euch die Hälfte des Bastelmaterials fehlt? Bevor ihr jedoch gleich los in den nächsten Bastelladen sprintet und euch mit teurem Schnickschnack eindeckt, kommt hier eine tolle Alternative zu herkömmlichem Bastelkleber. Statt bunter Plastikverpackungen, Konservierungsstoffen und anderer […]
Kerzensterne aus Bienenwachsplatten – Hübsche und vielseitige Motivkerzen selber machen

Na? Schon alle Geschenke für Weihnachten beisammen? Wie jedes Jahr habe ich für euch jede Menge Geschenkideen parat. Große und kleine, viel mit Liebe Selbstgemachtes, vor allem aber haufenweise Inspiration für ein nachhaltigeres Weihnachtsfest. Und genau deshalb kommt hier ein nagelneues DIY und zwar die Anleitung für hübsche Kerzensterne aus Bienenwachsplatten oder lieber Sternkerzen? Egal… […]
Nachhaltige Kerzen – Tipps für eine klimaschonende und ökologische Wahl

Die Tage werden langsam kürzer und die Adventszeit nähert sich mit großen Schritten. Wir kuscheln uns Zuhause ein, trinken Tee und heiße Schokolade und wir zünden wieder Kerzen an. Große und kleine Kerzen, dicke und dünne, und natürlich erstrahlen auch die allseits beliebten Teelichter wieder in vollem Glanze und hüllen Windlichter, Fensterbretter und den Adventskranz […]
Frostige Eis- Windlichter mit Salz und Zucker selber machen – ohne Kleber und Kleister

Die Vorweihnachtszeit naht und ich bin in Bastellaune. Ihr auch? Na dann hab ich was Schönes für euch: Meine glitzernden Eis- Windlichter für euren Weihnachtstisch, das Fensterbrett oder wo auch immer ihr gerne dekoriert. Windlichter, eine funkelnde und nachhaltige Dekoidee für euer Zuhause. Und ja, ich weiß wir alle haben wenig Zeit und genau deshalb […]
Energie sparen – Das Energiespar ABC mit nachhaltigen Tipps

Energie sparen macht nicht erst seit der Gaskrise Sinn. Wer clever heizt und Strom effizient einsetzt, der tut nicht nur etwas für seinen Geldbeutel, sondern auch für den Klimaschutz. Und genau deshalb kommen jetzt meine liebsten Tipps als Energiespar-ABC. Habt ihr Lust? Na dann geht’s los mit dem Energie sparen! *** A wie Abtauen Wusstet […]
Mehr Bücher für mehr Nachhaltigkeit – Ich bin zurück

Hey ihr Lieben, vielleicht wundert sich der ein oder die andere sich ja, warum es hier in letzter Zeit so ruhig geworden ist. Kaum neue Blogbeiträge und auch auf Instagram ist es deutlich stiller als üblich. Eines gleich vorweg, nein, ich habe mein Blogbaby livelifegreen nicht beendet. Im Gegenteil! Es geht auf zu neuen Horizonten! […]