Seifen und festes Shampoo dürfen in keinem Zero Waste Badezimmer fehlen, denn sie sparen Unmengen an Plastikmüll. Einfach und unkompliziert. Und ein Seifensäckchen ist die perfekte Lösung für krümelige Shampoobars. Ein Seifensäckchen hilft selbst Seifenkrümel noch optimal bis auf den letzten Rest zu nutzen. Nachhaltiger geht wohl kaum, oder? Geht doch! Mit einem selbstgemachten DIY- […]
Zero Waste Tipps – Einfach plastikfrei leben und Müll vermeiden
Ihr wollt Zero Waste und Plastikfrei leben? Bravo, denn DAS ist schon der erste Schritt in ein nachhaltigeres Leben mit weniger unnötigem Müll. Die klare Erkenntnis, dass wir etwas verändern wollen.
Jede Veränderung beginnt mit dem ersten Schritt.
Warum quillt unser Müll eigentlich in kürzester Zeit über? Zumeist mit sperrigen Verpackungsmaterialien aus Kunststoff? Muss das so sein? Und vor allem: Muss das so bleiben? Ich bin der festen Überzeugung, dass die Antwort auf diese Frage Nein ist! Nein, zu vermeidbarem Müll. Und Nein, zu noch mehr Plastik in unserem Alltag. Bleibt die Frage nach dem Wie, oder?
Beim Lebensmitteleinkauf, im Kleiderschrank, in der Sonnencremetube. Plastik ist allgegenwärtig.
Wie schaffe ich es im Alltag Plastikfrei zu leben? Und geht es überhaupt Müll komplett zu vermeiden? Klingt auf jeden Fall ziemlich kompliziert, oder? Deshalb kommt nun mein Nachhaltigkeitsblog livelifegreen ins Spiel, mit erprobten und leicht umsetzbaren Zero Waste-Tipps, Ideen und Inspiration zum Plastik sparen und Müll vermeiden. Denn eines ist sicher, mit ein bisschen Unterstützung und einem kleinen Schubs ist alles gar nicht mehr so schwer. Versprochen. Hauptsache wir fangen (endlich) an und werfen unsere Perfektion über Bord. Wer will schon mehr Plastik im Meer als Fische? Oder Mikroplastik im menschlichen Verdauungstrakt? Mit jeder auch noch so kleinen Verpackung, die wir NICHT kaufen, wird unsere Chance größer, das enorme Müllproblem wieder in den Griff bekommen.
Less Waste statt Zero Waste. Nobody is perfect!
Dann los!
***
Festes Shampoo oder Haarseife? Die beste Wahl für dich

Gute Frage, oder? Und was ist überhaupt der Unterschied von Haarseife und festem Shampoo? Tatsächlich ist das gar nicht so schwer und ich will euch heute die wichtigsten Fakten und Tipps zur Auswahl eurer perfekten plastikfreien Haarpflege erklären. Kurz und knapp! Aber das Wichtigste zuerst: Haarseife UND festes Shampoo können jede Menge unnötigen Plastikmüll sparen! […]
Furoshiki – Geschenke verpacken ohne Müll

Mit Furoshiki zum Zero Waste-Geschenk? Warum um Himmels Willen sollten wir denn jetzt auch noch beim Geschenke verpacken auf Müll verzichten? Dieser raschelnde Müll ist doch der ganze Spaß, oder? Und was zum Teufel soll nun wieder dieses Furoshiki sein? Klingt irgendwie nach Sushi. Na gut. Bevor bei euch nur noch Fragezeichen in den Gesichtern […]
Einmachgläser – Die Zerowaste-Allzweckwaffe gegen Müll

Was macht ihr eigentlich mit euren leeren Marmeladegläsern? Ab in den Glascontainer damit? Dann kann ich nur eines sagen und zwar ganz laut STOPP! Warum? Einmachgläser sind wahre Alleskönner. Vor allem aber helfen sie jede Menge unnötigen Plastikmüll zu sparen. Einmachgläser ersetzen Wegwerf-Kaffeebecher, Plastikdosen, Geschenkverpackungen, Einweg-Picknickgeschirr, Lebensmittelverpackungen und und und. Und jetzt kommt das Beste […]
Trinkwasser-Brunnen in München – ZeroWaste durch die Stadt

Wusstet ihr, dass es in München über 60 öffentliche Brunnen gibt aus denen frisches, kühles Trinkwasser sprudelt? Also mir war das nicht bewusst. Dabei kann man so unterwegs jede Menge Plastik-Müll sparen, indem man einfach seine leere Trinkflasche wieder auffüllt. Man muss nur wissen WO. Und genau da komme ich ins Spiel. Ich habe euch […]
Zero Waste Sommer – Mit nachhaltige Schwimmhilfen und weniger Plastik

Schon komisch, oder? Es ist Sommer, alle sind draußen unterwegs und genießen die wunderbar wärmenden Sonnenstrahlen. Und ich sehe überall nur Plastik. Da wären diese ach so praktischen Snack- und Mitnehmpacks, Picknickgeschirr zum Wegwerfen, Eis am Stiel samt Plastikhülle, vollsynthetische Badeklamotten, Schwimmhilfen und natürlich jede Menge Spielzeug für Schwimmbad, Strand und Meer. Wie selbstverständlich ist […]
Nachhaltigkeit beim Rasieren? So klappt’s mit dem Rasierhobel zerowaste und ohne Plastik!

Es ist höchste Zeit euch von einer Neuigkeit in unserem Badezimmer zu erzählen. Wir Großen rasieren uns jetzt nämlich bereits seit über sechs Monaten mit einem Rasierhobel. Höre ich da etwa ein leises „Hä, was ist denn ein Rasierhobel“? Das Wort klingt ein bisschen sperrig, ich weiß, aber ich bin mir sehr sicher, dass ihr […]
Yippie, Eis! Aber bitte plastikfrei und ohne Müllberg…

Was wäre der Sommer ohne Eis? Nur halb so schön, das steht fest. Und am allerliebsten natürlich richtiges Eis, als Kugel und nicht aus der Plastikverpackung, oder? Wir sind die letzten Wochen auf jeden Fall Dauergast in unserer Eisdiele und essen uns vorwärts und rückwärts durch alle Sorten. Eis essen ist einfach ein Riesen-Spaß. Für […]
Plastikfrei To Go – So klappt’s unterwegs ganz ohne Müll!

Seid ihr auch so viel unterwegs wie wir? Unser Familien-Alltag ist ziemlich turbulent geworden. Für alle, ganz egal, ob groß oder klein. Wir versuchen zwar wann immer es geht gegenzusteuern und zu entschleunigen, aber trotzdem rennen wir viel von A nach B, und von Termin zu Termin. Komisch, oder? Und das gilt selbstverständlich nicht nur […]
Plastikfasten Teil 2 – Damit unser Familien-Müllberg NOCH kleiner wird

Wie ihr ja vielleicht schon aus meiner Facebook-Timeline wisst, geht unsere Plastik-Fastenzeit in eine zweite Runde. Das Projekt für die nächsten 40 Tage heißt also Plastikfasten Teil 2. Dabei hat sich in unserem Alltag bereits eine ganze Menge getan. Von selbstgemachtem Deo und Upcycling-Stoffbeuteln für den Obst- und Gemüseeinkauf bis hin zu Haarseife und neuen […]
Wäre die Welt durch Öko-Verbote ein besserer Ort?

Heute ist Rachel Suhre von MamaDenkt ENDLICH wieder bei mir zu Gast, denn heute dreht sich alles um ihre Antwort auf meine Frage der Nachhaltigkeit. Wir Verbraucher können durch bewussten und achtsamen Konsum viel verändern. Aber was, wenn das nicht reicht um WIRKLICH Großes zu bewegen? Vielleicht sind wir an dem Punkt, an dem die […]
Monatshygiene ohne Müll – Zero Waste Menstruationsprodukte

Vorsicht liebe Männer. Bei livelifegreen geht es heute um ein reines Frauenthema. In diesem Blogpost dreht sich nämlich alles um den weiblichen Zyklus und um Monatshygiene ohne Müll. Warum? Weil es Zeit dafür wird! Wir Mädels produzieren mit unseren Slipeinlagen, Tampons und Binden jede Menge Abfall. Und das Komische daran ist, dass wir es als […]
Mehr Nachhaltigkeit mit Stoffwindeln? – Ja, bestimmt.

Es ist Zeit für Rachels Antwort auf Frage#2 unserer Serie eine Frage der Nachhaltigkeit: Sind Stoffwindeln wirklich nachhaltig? *** So, Alex. Du willst also wissen, wie das mit Stoffwindeln ausschaut und ob sie wirklich so viel nachhaltiger sind als zum Beispiel Öko-Wegwerfwindeln? Stoffwindeln von Anfang an Zunächst einmal: Wir haben Stoffwindeln auch nicht von Anfang […]
Mikroplastik und Nanopartikel – Gibt es auch gesunde Sonnencreme?

Es ist Sommer und alle wollen raus. Raus ins Grüne, an Flüsse und Seen und natürlich ins Freibad. Und was darf bei so einem Ausflug auf keinen Fall fehlen? Na klar! Badeklamotten, eine schicke Sonnenbrille, Schwimmflügel und mindestens eine Wasserpistole. Fehlt da nicht NOCH etwas? Ja! Eine gesunde Sonnencreme. Aber warum denn gesund? Ist Sonnencreme […]
Wohin mit der Mikroplastik-Kosmetik aus unserem Bad?

Das Thema Mikroplastik lässt mich einfach nicht los. Erst vor ein paar Wochen ging es hier bei livelifegreen um Mikroplastik-Kosmetik und die Frage, wie man sie schnell und sicher erkennen kann. Am Besten ist es natürlich die Suche nach dem gut versteckten Mini-Kunststoff bereits im Laden zu starten. So kann man die betroffenen Produkte aussortieren […]